Die Mitglieder des Schulvereins Haseldorfer Marsch unterstützen die Grundschule in Haseldorf, sei es durch finanzielle Mittel oder durch eigene Aktionen.
Dabei gibt es einige jährlich wiederkehrende Aktionen bzw. finanzielle Unterstützungen:
- Der Schulverein backt Waffeln zu den Halbjahreszeugnissen
- Wir bezahlen die Lizenz für das Antolin Leseprogramm
- Finanzielle Unterstützung für die Klassenfahrten der 3. und 4. Klasse für Mitgliedskinder
- Bei den Bundesjugendspielen richten wir ein Sportlerfrühstück mit belegten Brötchen aus.
- Zur Einschulung organisieren wir mit den Eltern der 2. Klasse das Kaffee- und Kuchenbuffet.
- Beim Lauftag (alle 2 Jahre in Haseldorf) gibt es Getränke und einen kleinen Snack/Obst.
- Präventionsprojekte: alle 2 Jahre im Wechsel unterstützen wir finanziell das Projekt Dunkelziffer für alle Schulkinder der 3. und 4. Klasse bzw. organisieren das Training des SMART Teams an unserer Schule, den wir für die Mitgliedskinder auch finanziell unterstützen.
- Zum Advent schmücken wir die Pausenhalle.
Darüberhinaus gibt es jedes Jahr neue Aktionen oder Projekte, die wir gerne mit Geldmitteln oder mit tatkräftigem Einsatz unterstützen, wie zum Beispiel in 2019 und 2020:
- Auffüllen der Spielekisten
- Einrichtung eines 4x4m Draussen-Schachfelds mit großen Spielfiguren
- Schulausflug zum Weihnachtsmärchen im Schmidts Tivoli
- Anschaffung eines Draussen-Tischkickers für den Pausenhof und neue Fuß- und Basketballbälle für alle Klassen
- Bücherkisten für alle Klassen
- Zeituhren für alle Klassen für die Corona-Lüftungsregelungen